Orte der Erinnerung 1933 - 1945
Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Museen
zur Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur
in Berlin und Brandenburg
Orte der Erinnerung
In Berlin und Brandenburg gibt es eine Vielzahl von Gedenkstätten, Dokumentationszentren und zeithistorischen Museen, die an die nationalsozialistische Terrorherrschaft erinnern, ihre Geschichte dokumentieren und dem Gedenken an die Opfer gewidmet sind. Am authentischen Ort, in Ausstellungen und Museen können sich Besucherinnen und Besucher dem historischen Geschehen und den Menschen, die mit dieser Geschichte verbunden sind, nähern.
Veranstaltungen
24.04.2018, 19 Uhr - Ausstellungseröffnung
Topographie des Terrors
25.04.2018, 19 Uhr - Zeitzeugengespräch
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
25.04.2018, 11 Uhr - Gedenkveranstaltung
Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Friedhof Columbiadamm